Beschreibung
Verwendung
Wird als wasserabstossend und luftdurchlaessiger Feinputz fuer Aussenfassaden eingesetzt. Wird sowohl auf Zementtraeger, Kalkputz und auf Verstaerkungsputz KoMalt.G von der Aussenverkleidung aus blonden Kork BioVerd eingesetzt, nach vorheriger Auftragung mit Pinsel oder Rolle von KoSil.F. Nicht direkt auf alten organischen Farben zugeben, auch nicht auf Gips oder Gipsartgen sowie veralteten oder mehlige Unterlagen, da die Haftung fehlen wuerde. Nicht auf frischen oder alkalischen Unterlagen zugeben. Kritische Unterlagen muessen vorher auf die Tauglichkeit geprueft werden.
Anwendung
Die Anwendungsbasis soll trocken, sauber, fest, staubfrei, frei von oelartigen Substanzen, feuchtigkeitsfrei und salzfrei sein. Der Putz ist eine Paste fix und fertig zum Einsatz. Es ist notwendig das Produkt vor der Anwendung zu ruehren, das wird mittels eine Stahl oder Plastikspachtel uebertragen. Sofort nach der Streichung des Produktes mit einer Plastikspachtel fein streichen um den gewuenschten Effekt zu bekommen. Der Putz ist auf neuen, stabilen, trockenen, glatten, russfreien, algenfreien, pilzfreien Untergrund zu streichen, nach vorheriger Auftragung mit Pinsel oder Rolle von KoSil.F.
Leistungsbeschreibung
….. fix und fertige gefaerbte Paste fuer Aussen-und Innenverkleidung, wasserabstossend und durchlueftig, alkalibestaendig, auf Basis von silanisierten Silikaten und Marmorsand KoSil.S fuer das thermische Isolierungssystem aus blonden Kork fuer Aussenverkleidung BioVerd zertifiziert ETA und CE …
Empfehlungen
- Nicht auf gefrorenen Untergrund auftragen
- Nich direkt auf Farben mit klaren Farbenabtrennung bzw. Staubzerfall
- Vor direkten Sonnenstrahlen und Regen fuer die ersten 48-72 Stunden schuetzen
- Kontakt mit Augen und Haut vermeiden
- Die Werkzeugen nach dem Gebrauch mit Wasser waschen
Hinweiss
- Das Material vor der Verwendung kontrollieren. Pruefen Sie die Farbeinstellung ob sie mit der gewuenschten uebereinstimmt. Eventuelle Reklamationen bezueglich der Farbeinstellung nach dem Einsatz werden nicht anerkannt.
- Es ist nicht moeglich eine Austrocknung ohne Farbunterschied (Flaecken) zu gewaehrleisten, da:
– unterschiedliche physische und Klimabedingungen am Ort des Gebeudes
– Baugeruest vor Ort
– der Zustand des Wandestrichs (wie Struktur, Absorbtion, usw.)
– Verwendung von naturlichen Rohstoffe - Um Farbunterschiede zu vermeiden sind grosse Oberflaechen mit Produkten aus der gleichen Partie auszuwaehlen.
- Alle nachtraeglichen Auftraege sind als “Folgeauftrag” zu spezifizieren, mit dem Hinweis auf das Datum des ersten Auftrages.