Naturgemäss isolieren
Die Frage
Die Frage
Sich vor Kälte und vor Wärme zu schützen war schon immer ein Bedürfnis der Menschen. Dieses Bedürfnis hat Dank der Verwandlung im Lebensstil und der Veränderung der Populationen von Wandlerleben zu Niederlassungen eine veränderte Konnotation verursacht.
Zum Ende des XIX Jahrhundert, in Folge der neuen Technologien, um den Wärmeverlust zu verhindern, benötigte das Bauwesen spezielle isolierenden Materialen.
Während grossen Teils des XX Jahrhunderts wurde so gehandelt: Einführung neuer und verschiedener Materialen, bestimmt von Technik, Mode oder aus wirtschaftlichen Bedingungen.
Um sich vor der Lärmbelastung zu schützen, die oftmals schädlich war, wegen der Industrialisierung und den Bau von Metropolen, die immer kaotischer wurden, musste man nicht nur an den Wärmeverlust sondern auch an die Schallisolierung denken.
In den letzten Jahren erhebte sich die Debatte über die Erderwärmung und die Nachfrage das Ausstossen von Kohlendioxyd zu reduzieren, somit ergab sich eine radikale und kulturelle Evolution. Die Folge dazu war die Wiederentdeckung von natürlichen isolierenden Materielen, die übrigens schon in der Vergangenheit um Gebäude zu isolieren, benutzt wurden.
Heute, der allgemeine Wunsch Energie zu sparen und eine neue “Eco –Bio”- Sensibilität bestimmen eine gezwungene Wahl: den Gebrauch von natürlichen Produkten die keinen schädlichen Röckfall auf die Menschen und die Umwelt haben.
Diese Nachfrage hat eine einfache und pragmatische Antwort: naturgemäss isolieren.
Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Seite weiter durchsuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren
OKLearn moreWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen: